SIETE FINCAS


Cayafate Region
Im Nordosten Argentiniens liegt die Provinz Salta in dem sich das Herz des Clachaqui Tal, Cayafarte befindet. Dieses Tal ist ausgezeichnet, als das höchste Weinanbaugebiet der Welt. Die Weingärten liegen auf etwa 1700 bis 3300 Metern Seehöhe. Diese Region ist das dynamischste in Argentinien, ausgezeichnet für seine Vielfalt der Erdreichs und der Rebsorten, sowie den Stil der Weine die in diesem Land produziert werden.
Zonda San Juan Region
Die Zonda Valley Region in San Juan ist etwa 155 km nördlich von Mendoza und hat eine Fläche von etwa 2,348 km².
Das Klima ist sehr trocken mit nur wenig Regenfall, dieser liegt nämlich niemals über 100mm pro Jahr. Das Tal ist charakteristisch für hohe Temperaturunterschiede in beiden Saisonen sowie bei Tag und Nacht. Von August bist Dezember herrscht permanenter Wind vom Pazifik, der in dieser Region vorbeugend für Krankheiten ist. Das Land ist der ideale Ort für Rebsorte Syrah.
Das Klima ist sehr trocken mit nur wenig Regenfall, dieser liegt nämlich niemals über 100mm pro Jahr. Das Tal ist charakteristisch für hohe Temperaturunterschiede in beiden Saisonen sowie bei Tag und Nacht. Von August bist Dezember herrscht permanenter Wind vom Pazifik, der in dieser Region vorbeugend für Krankheiten ist. Das Land ist der ideale Ort für Rebsorte Syrah.
Vineyards
„upper Mendoza River region“ befindet sich südlich im Vorgebirge auf etwa 600-1066 Metern Seehöhe. Hier wachsen hauptsächlich bekannte Rebsorten wie Malbec und Merlot. Dies ist einer der wichtigsten Anbaugebiete von 5 Weinerzeugern Argentiniens. Nordwestlich der Region zwischen 600 und 700 Metern Seehöhe findet man hauptsächlich Carbernet Sauvignon und Chardonnay.
Der diplomierte Landwirt und Önologe Sergio Montiel bestimmt den Zeitpunkt der optimalen Reife der Trauben, die dann händischin kleinen Behältern zu 400 kg geerntet werden. Immer am kühlen Morgen werden die Behälter voller Trauben in den Weinkeller gebracht und dort auf dem Sortiertisch entleert. Im Auswahlverfahren werden Blätter und nicht geeignete Trauben entfernt. Anschließend kommen die ausgewählten Trauben in eine Maschine, in der unter Zentrifugalkraft die Beeren von ihrem Stiel befreit werden. Anschließend werden die Beeren in einen Stahltank gelagert, in dem die Gärung beginnt. Die Gärung verwandelt den Zucker in Alkohol durch beigefügte Hefe. Bei kontrolliert niedriger Hitze kann man während der Gärung die intensiven Aromen und Farben der Trauben erhalten. Roter Wein wir in französischen Eichenholzfässern etwa 10 bis 12 Monate gelagert bevor sie in Flaschen abgefüllt werden. In der Flasche bleibt der Wein für weitere 6 bis 14 Monate bevor er für den Verkauf auf den Markt kommt.
Seite:
1Seite:
1Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)